Digitalisierung ist die Verwendung von Daten und algorithmischen Systemen für neue oder verbesserte Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle.
Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate und ihre Verarbeitung oder Speicherung in einem digitaltechnischen System.
Mit komplexer werdenden Anforderungen und steigenden Datenmengen müssen immer komplexere Zusammenhänge bewältigt werden.
Die Lösung ist eine Datenbankanwendung.
Online-Verkehrsdaten sollen einen unvoreingenommenen und objektiven Überblick über die tatsächliche Web- und Anwendungsleistung bieten.
Automatischer Import und Export der Zahlungsdaten aus dem SAP Basissystem
Als Softwareentwickler verwandle ich Design und Ideen in Code.
Sie haben digitale Daten aus verschiedenen Systemen und wissen nicht, wie Sie mit den Daten arbeiten und die anzeigen.
Online-Marketing umfasst alle online durchgeführten Marketingaktivitäten zur Erreichung von Marketingzielen, von der Markenbekanntheit bis zum Abschluss eines Online-Geschäfts.
Eine Webseite erleichtert Ihnen den Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Welt.
Die funktionale und strukturelle Gestaltung von Websites für das Internet.
Für Einzelhändler, Dienstleister, Grosshändler bietet E-Commerce viele Möglichkeiten, mehr Kunden zu erreichen und den Umsatz zu steigern.
Online-Verkehrsdaten sollen einen unvoreingenommenen und objektiven Überblick über die tatsächliche Web- und Anwendungsleistung bieten.
Als Softwareentwicklung von Webanwendungen, Webservices oder anderer komplexer Websites.
Suchmaschinen katalogisieren das Internet, damit die Nutzer genau das finden, was sie suchen.
Ein Manufacturing Execution System (MES) ist eine prozessorientierte Ebene. Dazu gehören die Datenerfassung und -verarbeitung wie Betriebsdatenerfassung, Maschinendatenerfassung und Personaldatenerfassung, aber auch alle anderen Prozesse, die in Echtzeit Einfluss auf den Produktionsprozess haben.
Kontaktieren Sie mich für weitere InformationenEnterprise Resource Planning (ERP) bezeichnet die Aufgabe, Personal, Kapital, Betriebsmittel, Materialien sowie Informations- und Kommunikationstechnologie termingerecht und bei Bedarf entsprechend den Unternehmenszielen zu planen, zu steuern und zu verwalten.
Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen
Mehr als 150 Waggons fahren täglich in SG-Unternehmen ein und aus.
Die Überwachung und Wartung aller Waggons ist eine schwierige Aufgabe, und die Informationen jedes Waggons müssen manuell erfasst werden.
Aufgrund der grossen Anzahl an Waggons und der fehlenden Informationen hat sich der Preis für den Bahnwagendienst um mehr als 150‘000 Franken pro Monat erhöht. Diese Rechnung ist für den Bahnwagendienst so hoch.
Webentwicklers.ch ist den Gleisplan digitalisiert, damit die Arbeitserschwernis verringert wird und alle Informationen den Wagons verfügbar sind. Wenn ein Wagen länger als die angegebene Zeit im Unternehmen bleibt, warnt das System, damit dieser Wagen früher erledigt werden kann.
Der Tagesmeister Bahnwagendienst involviert sich jeden Tag ca. 1 Stunden mit dem Etikettierungsprozess. Rund 70 Etiketten muss er zweimal am Tag von Hand übertragen. Dieser Prozess dauert ca. 1 Stunde und Jährlich wird 330 Stunden. Diese Rechnung ist für der Etikettierungsprozess so hoch.
Webentwicklers.ch ist den Etikettierungsprozessim Bahnwagendienst optimiert, um dieser Prozess von ca. 1 Stunden kleiner als 5 Minuten zu werden.
MES-System dient der Darstellung von Produktionsabläufen der Produktgewinnung und der Weiterverarbeitung in verschiedene Produkte.
Der Datenaustausch zwischen Systemen erfolgt mithilfe von Datagrammnachrichten über eine TCP/IP-Verbindung zwischen dem PCK und dem MES-System. Das Datagramm musste dem JSON-Standard entsprechen. Der Name und Typ des Datagrammobjekts wird für jeden Produkttyp definiert.
Ein Knoten Detektor ist eine innovative Vorrichtung für die Verpackung von Stahlwicklungen (genannt Ringe), welcher ermöglicht die Ausfallzeiten einer Linie im Falle von Draht-Knoten und die Vermeidung eines Drahtbruche drastisch zu reduzieren.
Automatischer Import und Export der Zahlungsdaten aus dem SAP Basissystem
Das Kernziel ist die statistische Auswertung von Rollenkästen. Verbunden mit den Wechselgrund kann es zusystematische oder zufällige Fehler kommen.
Zum Einlagern der Produkte wurden verschiedenen Arten von Etikettenformen und Barcodes benötigt. Dazu wurde eine automatische Etikettierung von Produkten aller Art eingerichtet.